Technische Maßnahmen
- Vulnerabilities Datenbank (Security Focus)
- Ermöglicht die detailierte Suche nach Vulnerabilities in bestimmten Versionen von Programmen. Mögliche Suchkriterien sind: Hersteller, Titel (Programmname), Keyword, Bugtraq-ID, CVE-ID, Veröffentlichungs-Datum.
- Informationen zu Cross-Site Scripting (XSS)
- Hintegrundinformationenen mit einer guten Übersicht der möglichen Gefahren von Cross-Site Scripting (XSS).
- Microsoft Baseline Security Analyzer
- EICAR Test-Virus
- Zum Prüfen, ob Anti-Virensoftware richtig installiert ist. Diesee harmlose Text liegt in verschiendenen Formaten vor. Wenn Sie die jeweiligen Dateien herunterladen oder per Mail verschicken, sollte der Virenscanner darun einern Virus finden. Andernfalls hat der Virenscanner ein grundliegendes Problem.
- Wpoison
- Erzeugt sinnlos HTML-Seiten mit sinnlosen E-Mail-Adressen, um Spamer zu beschäftigen.
- CrypTool
- Das Programm CrypTool ist ein E-Learning-Programm für Windows, mit dem kryptographische Verfahren angewendet und analysiert werden können. Die umfangreiche Online-Hilfe wird ergänzt durch Szenarien/Tutorials, Visualisierungen (z.B. AES, Zahlentheorie, Enigma) und ein ausführliches Skript mit weiterführenden Informationen (z.B. Primzahlen, Hashfunktionen, Digitale Signaturen).